Projektverwaltung
☞ Zur allgemeinen Bedienung der Projektverwaltung sehen Sie bitte Kapitel Die Projektverwaltung.
- Öffnen Sie die Projektverwaltung und legen Sie ein neues Projekt an (Abb. 36.1).
Bild 36.1 – Projekteinstellungen für Bundeswehr-Projekte
Rubrik Einstellungen
- Das Logo bleibt leer.
- Geben Sie unter Projektliste und Projekt jeweils die zutreffenden Kürzel der Liegenschaft ein.
- Wählen Sie als Sprache Deutsch, als VDI-Richtlinie Bundeswehr 2007 und als Referenz BW TRIC Standard 2007. Nur hierin sind die Vorgaben aus dem Planungshandbuch GA 3.0 umgesetzt.
Damit werden die meisten Einstellungen automatisch korrekt vorgenommen.
- Aktivieren Sie Mit Management-Station. Nur dann werden die Abschnitte 7 und 8 der DIN EN ISO 16484-3 ausgefüllt.
- Prüfen Sie, ob in der Projekt-Hierarchie korrekt Liegenschaft für die Ebene 1 und Gebäude für die Ebene 2 übernommen wurden. Es empfiehlt sich, hinter alle Überschriften einen Doppelpunkt zu setzen, da die Überschriften auch in den Funktionslisten übernommen werden.
Rubrik Weiteres
- Schalten Sie um auf die Rubrik Weiteres.
Bild 36.2 – Projekteinstellungen für Bundeswehr-Projekte, Rubrik Weiteres
- Als Automationsschema sollte DIN_REG_02.DWG eingestellt sein.
Rubrik Automatische Berechnung GA-Liste
- Hier schalten Sie die automatische Berechnung in allen Spalten ab, denn es sollen auch Meldungen kommuniziert bzw. eingeblendet werden, die nicht physikalischer Natur sind. Das gilt z. B. für Handschalter oder Betriebsmeldungen, die nach Anforderung vom Gerät generiert werden (Abb. 36.3).
Bild 36.3 – Abschalten der automatischen Berechnung für alle Spalten
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.